Burgblick-Runde

📍 Startpunkt & Anreise
Die Burgblick-Runde startet am Parkplatz bei Burg Lichtenberg in der Nähe von Thallichtenberg (Kreis Kusel). Direkt unterhalb der größten Burgruine der Pfalz befindet sich ein großzügiger Parkplatz, der auch bei gutem Wetter meist nicht überfüllt ist. Die Anfahrt erfolgt über Kusel oder Pfeffelbach, auch Busverbindungen zur Burg sind vorhanden – ideal für alle, die klimafreundlich anreisen möchten. Schon beim Start spürt man: Hier liegt Geschichte in der Luft
🚶 Tourcharakter
Die Burgblick-Runde ist eine ca. 8 km lange, abwechslungsreiche Rundwanderung mit allem, was eine gute Pfalztour braucht: weite Blicke, blühende Wiesen, stille Pfade und ein Hauch von Mittelalter. Der Weg ist gut ausgeschildert, familienfreundlich und ohne nennenswerte Steigungen – ideal für Genießer, Fotografierende oder Wandernde mit leichtem Gepäck. Die Tour verläuft größtenteils auf geschotterten oder naturbelassenen Wegen, immer wieder mit Blick auf die markanten Mauern von Burg Lichtenberg.
🌿 Meine Highlights unterwegs
Der erste Blick zurück auf die imposante Burgmauer – besonders im Morgenlicht
Blühende Obstbäume am Wegesrand – Frühling pur
Ein kleiner Rastplatz mit Tisch und Panoramablick über das Glantal
Der Wechsel aus Licht und Schatten im lichten Laubwald
Und immer wieder: die Burg – mal fern, mal nah, aber stets präsent
Für mich war die **Burgblick-Runde** eine der charmantesten Kurztouren im Raum Kusel. Keine überlaufenen Wege, dafür viel Abwechslung und eine klare Struktur. Wer gerne mit der Kamera unterwegs ist, wird hier nicht enttäuscht – denn Natur und Architektur harmonieren auf ganz besondere Weise.




💡 Mein Fazit
Eine Runde, die dich den Kopf frei bekommen lässt – kein Lärm, keine Hektik. Genau das, was Wandern mit Verstand für mich bedeutet.
🥾 Meine Ausrüstung auf dieser Tour:
Du möchtest wissen, mit welchem Rucksack oder welchen Schuhen ich unterwegs bin?
👉 Hier findest du meine komplette Wanderausrüstung – bewährt auf über 6000 km Strecke.